Wir freuen uns, dass die Rhönradturnerin Karina Peisker vom KSV Stormarn für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres 2022“ nominiert wurde.
Turnen
Jahres-Fazit der Rhönradturner
Nico und Karina erturnen sich einen Bundekaderplatz – Jetzt trennen die beiden nur noch 2 Qualifikationswettkämpfe von der WM 2022 in Dänemark
Am Ende wurde es noch mal richtig spannend bei den Rhönrad Turnern des TSV Trittaus. Zahlreiche Wettkämpfe tummelten sich am Ende des Jahres. Der Wichtigste: Die Deutschen Meisterschaften in Essen/Nordreinwestfalen für Karina und Nico, wo es darauf ankam, sich mit einem Platz unter den ersten 10 einen Bundeskaderplatz und damit die Startberechtigung für die WM Qualifikationswettkämpfe zu erturnen. Beide schafften dies souverän: Karina kann sich nun für 2021 drittbeste Rhönrad Turnerin Deutschlands nennen und empfahl sich trotz einiger Patzer in der Musikkür und mit einem fantastischen Sprung und einer ebenso guten Spiralekür für die Weltmeisterschaften in Sonderborg, Dänemark. Berechtigterweise erhält Karina für diesen Erfolg die Sportförderung der Sparkasse Holstein.
Rhönradturner qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften
Norddeutsche Meisterschaften 2021 in Bielefeld: Leistungsturner des Rhönradturnen im TSV Trittau räumen ab
Am letzten Wochenende fanden in Bielefeld die Norddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen in der schwierigsten Wettkampfklasse, der Bundesklasse, statt.
Am Samstag traten die Jugendturnerinnen, ab 11 Jahre, am Sonntag die Erwachsenen ab 18 Jahre in der Almhalle an, um sich im besten Falle für die Deutschen Meisterschaften am 23.10. in Essen zu qualifizieren.
Gymnastik Ü70 sucht Mitglieder
Die Corona-Beschränkungen nehmen langsam ab. Zur Zeit sind deshalb wieder Fitness-Programme für unterschiedliche Altersgruppen möglich.
Die Corona-Zeit hat aber auch schmerzliche Folgen hinterlassen. Unsere Gymnastik-Gruppe „Aktiv 70 Plus“ hat alters- und gesundheitsbedingt Mitglieder verloren und sucht aktuell nach neuen Mitgliedern.
Sportabzeichen Wettbewerb gewonnen
Die Turn- und Leichtathletiksparte haben beim Wettbewerb „Mein Team macht das Sportabzeichen“ jeweils 500,00 Euro gewonnen.
Die Sportgruppe Fitness für Jedefrau/Jedermann aus der Turnsparte und die Rennmäuse von den Leichtathleten haben beim landesweiten Sportabzeichen Wettbewerb 2020 teilgenommen.
Trainer/in im Kunstturnen gesucht
Die Turnsparte sucht Verstärkung. Wir sind auf der Suche nach einem/r Trainer/in, der/die unsere Talentfindungsgruppe im Kunstturnen einmal wöchentlich unterstützen kann. Wann und wo? Mittwochs von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Die Mädels sind im Alter von 5-13 Jahren und in 2 Gruppen aufgeteilt. Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, Spaß und Motivation hast …
3. Stormarner Lange Nacht des Sports
Am 30. August findet in ganz Stormarn die 3. „Stormarner Lange Nacht des Sports“ statt.
Die „Lange Nacht des Sports“ bietet Sportvereinen in Stormarn die Möglichkeit sich vorzustellen, indem interessierten Menschen bis spät in die Nacht die angebotenen Sportarten zum Probieren angeboten werden. Auch wir vom TSV Trittau sind zum zweiten Mal mit Angeboten dabei.
Wichtiger Hinweis zur Anfahrt!
Die Eröffnung erfolgt um 16 Uhr in der Trittau Arena (unser A-Platz) mit „Sport für Alle“.
Yoga am Vormittag
Der nächste Yoga-Kurs beginnt am Dienstag, 28.05.2019, jeweils von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Es sind noch Plätze frei. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen.
Yoga ist ein jahrtausendealter, aus Indien stammender Übungsweg: Ein Weg zu mehr Beweglichkeit und innerer Ruhe durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Achtsame Körperbewegungen werden bewusst mit dem Atem verbunden. Yoga wirkt positiv auf eine Mobilisierung der Wirbelsäule und eine Stärkung der Muskeln.
Ziel des Yoga ist Gesundheit, ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Yoga tut einfach gut.