Bogensport beim TSV Trittau
Mit ungefähr 40 aktiven Mitgliedern ist die Sparte des TSV Trittaus eine große Bogensport Gruppe.
Gerade im letzten Sportjahr hat sich die Jugendsparte neu gestaltet. Es sind mittlerweile auch Mädchen in allen Altersgruppen am Start.
Es wurden gute Ergebnisse auf Kreisebene erreicht und auch zur Landesmeisterschaft reicht es für den ein oder anderen Jugendlichen Schützen.
Die Landesebene ist unser Ziel. Wobei das grundsätzlich jeder Sportler selbst entscheidet, wie weit er daran teilnehmen möchte.
Es wird nach den olympischen Regeln auf Entfernungen in der Halle von 18 Metern (C-Schüler 10 Meter) trainiert, im Freien von 15 bis 90 Metern. Auch 3D Ziele ,die immer wieder im Training benutzt werden sind eine willkommene Abwechslung.
Die Grundlagen des Bogensports sind in der Regel schnell zu erlernen. Es fördert die Körperhaltung und Koordinierung der gesamten Muskulatur.
Konzentration, Geduld und Körperwahrnehmung sind die Ziele, mit dem entsprechendem Erfolg. Das Bogentraining der Jugendlichen, leitet zur Zeit eine ausgebildete Trainerin C Leistungssport Martina und eine Schießsport -Leiterin für Bogenschießen Wiebke. Unterstützung erhalten wir noch durch Timothy, verantwortlich für Fitness und Training Ablauf.
Für ein „Schnuppertraining“ stehen sparteneigene Sportbögen bereit, so das die Möglichkeit besteht (nach kurzer Rücksprache) , das Bogenschiessen auszuprobieren.
Es findet ein gemeinsames Jugend Training verschiedener Altersgruppen statt.
Die Trainingszeiten :
Dienstag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (bei Bedarf bis 19.00 Uhr)
Donnerstag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (bei Bedarf länger)
Gleiche Zeiten für die Hallensaison nach den Herbstferien und für die Sommersaison nach den Osterferien.
Das Erwachsenen Training findet Montags statt:
Hallensaison 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Tennishalle Großenseer Str 10 a
Sommersaison 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Bogenplatz
Dieser ist zu erreichen über die Kirchenstrasse Richtung Haus Nr.19 weiter über die Brücke der Aue, hinterm Schwimmbad, Richtung Rad Wanderweg, und dort können Interessierte Anfänger gern vorbeischauen,
Unterstützung gibt es durch erfahrene Bogenschützen und Schützinnen. Neben dem Bogentraining werden auch spontan gemeinsame Aktivitäten organisiert (Radtour,Weihnachtsfeier und Grillabende etc.) und Turniere besucht.
Sollte nun jemand Lust bekommen haben ,einmal beim Training vorbeizuschauen ,so ist er immer willkommen und meldet sich bitte an. Siehe Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme :
Martina Lohmann 0151 17592604 oder Mail
martinabogen@icloud.com