Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum TSV Neujahrs Empfang am Sonntag, 19. Januar 2020 um 11:00 Uhr im Sportlerheim   Um Antwort wird gebeten. Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden und wir Sie als Gast begrüßen dürfen. Anmeldemöglichkeiten Anmeldung per E-Mail an info1@tsv-trittau.de. Anmeldung per Telefon: 04154 4644 Anmeldung per Fax: 04154 842963 [Anmeldeformular als Word-Datei oder als …

Weiterlesen…

Sportabzeichen Urkunden

Am 22. November konnte der TSV Trittau 300 erfolgreiche Sportabzeichen Abnahmen verbuchen. Es folgen aber noch mehr. Einige Sportler haben alle Disziplinen vom Sportabzeichen geschafft, jedoch fehlt noch der Schwimmnachweis. Die meisten Abzeichen in Folge konnte wieder Peter Jürgens nachweisen. 55x hat er schon das Sportabzeichen in Gold geschafft. Das Ehepaar Haupt konnte gemeinsam das …

Weiterlesen…

Tischtennis Landesmeisterschaften

Tischtennis Landesmeisterschaften der Jugend Am 14.12. und 15.12. finden die Tischtennis Landesmeisterschaften der Jugend 18 und Jugend 15 in Trittau mit 128 Teilnehmern statt. Die Tischtennissparte des TSV Trittau richtet schon zum 5. Mal diese Meisterschaft aus. Kommt am Samstag und Sonntag in die Halle und lasst euch von den tollen Ballwechseln begeistern. Auch eine …

Weiterlesen…

Die Dart-Sparte lädt ein

Seit dem 20. November 2019 hat der TSV Trittau eine neue Sparte. Offiziell gegründet wurde die Dart-Sparte, die sich bereits seit Mitte des Jahres in der Gymnastikhalle der Tennishalle an der Großenseer Straße trifft. Zu den ersten beiden Vorsitzenden wurden Tobias Schoeneberg und Helge Burandt gewählt. Melanie Kommerasch wurde zur Kassenwartin gewählt. Damit jeder mal …

Weiterlesen…

Last Minute Geschenk?

Es ist schon etwas länger her, dass der TSV Trittau sein hundertjähriges Vereinsjubiläum gefeiert hat. Zu diesem Anlass hatte ein Redaktionsteam die Geschichte des Ortes und seines Sportvereins in einer Chronik aufgearbeitet. Diese Chronik bleibt aktuell. Auf 250 reich bebilderten Seiten wird nicht nur die Geschichte des Vereins, sondern parallel die Entwicklung des Ortes nachgezeichnet. …

Weiterlesen…

Geglückter Jahresabschluss für die Athleten

Die Athleten des TSV Trittau haben bei der letzten Kreismeisterschaft des Jahres am 09.11.2019 in Bad Oldesloe nochmal gezeigt, dass jederzeit mit ihnen zu rechnen ist.

Bei Wolken und zwischenzeitlichem Sonnenschein gingen 80 Läufer an den Start. Für den Saisonabschluss ein relativ kleines Feld, gilt die Cross-Strecke am Kurpark jedoch aufgrund ihres fordernden Verlauf mit langem Anstieg als reizvoll.

Die Trittauer Herren konnten an diesem Tag gleich vier Kreismeisterschaften erlaufen.

Weiterlesen…

Verleihung der Sportabzeichen Urkunden

Am kommenden Freitag 22. November 2019 findet die Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden statt. Es geht um 18:30 Uhr im Sportlerheim des TSV Trittau los. Einlass ist ab 18:15 Uhr durch den Haupteingang der großen Sporthalle. Dazu noch ein paar Hinweise: Schüler der Hahnheide-Schule und aus den 4. Klassen der Mühlau-Schule bekommen ihre Urkunden über die Schule …

Weiterlesen…

gedENKEminute des DFB

Die Fußballsparte des TSV Trittau beteiligt sich am Sonntag an der Aktion #gedENKEminute. Diese findet anlässlich des 10. Todestages des Fußball Nationalspielers Robert Enke statt. Mit der Aktion wird auf die Volkskrankheit Depressionen aufmerksam gemacht. Vor dem Spiel der 1. Herren Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr wird es auf dem Kunstrasenplatz ein Schweigeminute und …

Weiterlesen…

Auszeichnung für Tischtennis Jugendarbeit

Erneut erfolgreich waren die Tischtennisspielerinnen des TSV Trittau. Gleich vier Spielerinnen traten bei der Landesrangliste in Tarp an. Bei den Schülerinnen C (Mädchen U 11) nahmen Aliya Kulovac, Emily Voss, und Leonie Köllner am Wettbewerb teil. In der Vorrangliste traten insgesamt 16 Gleichaltrige an, die ihre Matches in zwei Gruppen á acht Spielerinnen austrugen. Die …

Weiterlesen…

Tischtennis Erfolg für die Kleinsten

Einen schönen Erfolg konnten zwei unserer jüngsten Tischtennis-Talente aus dem Jahrgang 2008 kürzlich feiern.

Louisa Grenz und Pauline Petzold haben beide eines ihrer ersten Turniere in Büchen absolviert.

Das Turnier wurde in Vierergruppen gespielt und Louisa traf in der Vorrunde auf Spielerinnen des VfL Geesthacht, des TSV Schwarzenbek und des Kastorfer SV. Eine der 3 Partien konnte Sie gewinnen. Den gleichen Erfolg konnte Sie auch in der zweiten Runde erzielen und sie belegte damit den 3. Platz in ihrer Gruppe.

Noch besser lief es für Pauline Petzold. Sie traf in der Vorrunde auf Spielerinnen des Escheburger SV, des VfB Lübeck und des Kastorfer SV. Pauline konnte zwei Spiele der Vorrunde und danach auch noch zwei Spiele der zweiten Runde gewinnen. Mit diesen Erfolgen belegte Sie Platz 2 ihrer Gruppe.

Weiterlesen…